Isognomostoma isognomostomos ist eine der wenigen Schnecken, die ein behaartes Gehäuse haben
NMBE/Bochud
Verdrehte Welt: Die große Teichschnecke kann ihre Schleimspur nutzen, um unter Wasser zu gleiten. NMBE/Bochud
Die Große Erbsenmuschel ist so lang wie ein Reiskorn und doch ein wahrer Riese: Die anderen Arten dieser Gattung sind nicht einmal halb so groß.
NMBE/Bochud
Allein aufgrund ihres Aussehens könnte man annehmen, dass es sich um drei verschiedene Arten von Haarschnecken handelt. Auf genetischer und anatomischer Ebene sind sie jedoch praktisch nicht zu unterscheiden. Dieser Artenkomplex ist noch nicht abschließend geklärt.
NMBE/Bochud
Vier verschiedene Arten aus der Familie der Pristilomatidae, die mit bloßem Auge praktisch nicht zu unterscheiden sind.
NMBE/Bochud