Was macht eigentlich ein Paläontologe? Zu Beginn der Führung geht Bernhard Hostettler auf seine Tätigkeit im Naturhistorischen Museum Bern ein und erzählt, wie er zu diesem Beruf kam.
Anschliessend geht es ab in die paläontologische Sammlung und die Besuchenden begegnen während der Führung unter anderem Stachelhäutern (Seeigel etc.) und Bohrkernen. Der Schwerpunkt liegt auf der Sammlung aus dem Schweizer Jura. Bernhard Hostettler wird dabei über Material aus dem Nordwestschweizer Jura, das aus den neueren Aufsammlungen des Museums und der Fondation paléontologique jurassiene stammt, sprechen.
Informationen zur Führung
- Treffpunkt
-
Bei der Kasse
- Anmeldung
-
obligatorisch
- Platzzahl
-
beschränkt
- Preis
-
regulärer Eintritt
- Dauer
-
ca. 1 Stunde
Für die Führungen gelten die üblichen Eintrittspreise. Bei den Mittwoch-Abendführungen ist zusätzlich ein Gratiseintritt für ein frei wählbares Datum inbegriffen.