Das zweite Gespräch steht unter dem Titel «Die Wiederbelebung eines Nashorns». Findet zurzeit ein Massenaussterben statt, wie weit soll der Mensch eingreifen, um Arten zu erhalten oder wieder zu erschaffen, und haben wir überhaupt noch Platz auf der Erde für alle Lebewesen? Und wann kommt jetzt eigentlich das Mammut zurück?
Es diskutieren Friederike von Houwald, Direktorin Tierpark Bern, Aline Stadler, Philosophin, Heinz Furrer, Mammutspezialist und ehemals Kurator des Paläontologischen Museums der Universität Zürich, sowie Dora Strahm, Ausstellungskuratorin NMBE.
Ausgangslage ist die Videoarbeit «The Substitute» von Alexandra Daisy Ginsberg, in der ein ausgestorbenes Nashorn wiederbelebt wird.
Moderator: Beat Glogger, Wissenschaftsjournalist
Weitere Informationen
- Türöffnung
-
18.30 Uhr
- Start
-
19 Uhr
- Dauer
-
ca. 1.5 Stunden
- Eintritt
-
gratis, mit Anmeldung
- Raum
-
Vortragssaal