Musnatcoll Bern (6. und 7. Juni 2024)

Tagung

Aussenansicht NMBE
NMBE/Rodriguez

Herzlich willkommen zur Jahrestagung der Naturwissenschaftlichen Museen und Sammlungen der Schweiz und Liechtenstein Musnatcoll in Bern!

Wir freuen uns, Ihnen an zwei Tagungstagen ein reichhaltiges, spannendes und nachhaltiges Programm bieten zu dürfen. Unten finden Sie eine Übersicht der einzelnen Programmpunkte. Das Detailprogramm können Sie hier herunterladen.

Programm Donnerstag, 6. Juni 2024

Ab 9 Uhr: Registrierung, Kaffee und Gipfeli

10 Uhr: Eröffnung der Tagung durch Christoph Beer, Direktor NMBE. Begrüssung: Bruno Wild, Präsident Burgergemeinde Bern

10.15 Uhr: Vorstellung NMBE

10.30 Uhr: Vorstellung Museumsquartier Bern (www.mqb.ch) durch Beat Hächler, Direktor Alpines Museum der Schweiz

10.45 Uhr: Themenblock: Effektive Wissensvermittlung – von seriös über subversiv bis skandalös

12 Uhr: Stehlunch im Museum

14 Uhr: Jahresversammlung des Verbands der naturwissenschaftlichen Museen und Sammlungen der Schweiz und Liechtenstein

15.30 Uhr: Kaffeepause

16 Uhr: Themenblock: Kuration von Nasssammlungen – Best Practices

18 Uhr: Kulturelles Intermezzo Nichts oder «Nichts»

Nehmen Sie sich dieses einstündige Intermezzo zu Nutze, um im Museumsquartier «Nichts» zu sehen: Sie können sich die gleichnamige Sonderausstellung bei unserem direkten Nachbarn, im Museum für Kommunikation, besuchen – auch das eine Institution des Museumsquartiers Bern. Wenn Ihnen der Sinn nach mehr «nichts» steht, können sie im Garten des Museumsquartiers (fast) nichts zu tun: Dafür stehen Ihnen die Infrastruktur der gedeckten Vereinsküche und bei schönem Wetter Pétangue-Sets bereit. Mit gratis Apéro-Getränke können Sie sich an der Pop-Up-Bar im Quartiersgarten versorgen.

19.30 Uhr: Abendessen

Programm Freitag, 7. Juni 2024

Ab 8.30 Uhr: Eintreffen, Kaffee und Gipfeli

9 Uhr: Eröffnung und Begrüssung

9.15 Uhr: Themenblock: Mut zur Teilhabe – Partizipation an naturhistorischen Museen

10.30 Uhr: Kaffeepause

11 Uhr: Führungen in Sammlungen und Ausstellungen NMBE

12.30 Uhr: Stehlunch im Museum

13.30 Uhr: Themenblock: Sammlungsbezogene Forschung im Zeitalter der «Omics»

15 Uhr: Kaffeepause

15.30 Uhr: News aus den Institutionen

16 Uhr: Ende der Tagung

 

Für das gemeinsame Abendessen am Donnerstag, 6. Juni 2024 um 19.30 Uhr stehen Ihnen zwei Menüs inkl. Getränkepaket im Restaurant Kornhauskeller zur Auswahl:

Menü Fleisch

Melonen-Trilogie mit Emmentaler Rohschinken und Minze

***

Kalbs-Piccata an einem crèmigen Zitronenrisotto, dazu marktfrischer Brokkoli an Balsamicojus-Sauce

***

Sommerliebe Sinfonie: Erlesene Dessertspezialitäten aus der hauseigenen Pâtisserie

Menü Vegan

Melonen-Trilogie mit mariniertem Tofu und Minze

***

Gefüllte Aubergine mit Quinoa mit Minze,
karamelisierter Zitrone, dazu feine Nudeln

***

Sommerliebe Sinfonie: Erlesene Dessertspezialitäten aus der hauseigenen Pâtisserie

Getränkepaket

1dl Weisswein oder 1 Bier/Süssgetränk

1 dl Rotwein

1 Kaffee oder Tee

Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure

Tickets (inkl. MwSt.)

Tagesticket Donnerstag

CHF 35

Tagesticket Freitag

CHF 35

2-Tagesticket Donnerstag und Freitag

CHF 65

Abendessen Fleisch inkl. Getränkepaket

+ CHF 98

Abendessen Vegan inkl. Getränkepaket

+ CHF 82

Anmeldeschluss war der 24. Mai 2024. Haben Sie Fragen zum Programm oder zur Durchführung des Anlasses? Dann schreiben Sie uns auf musnatcoll24@nmbe.ch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf ein Wiedersehen in Bern!